Grundpreis: | 5,59€/ kg |
Inhalt | 11kg |
Artikelnummer: | 4060 |
Lieferzeit ***: | 2 - 4 Tage |
Gewicht: | 11 kg |
EAN: | 4028653010104 |
Zustand: | Neu |
|
Art : Blechkleber Enkolit 5 kg Gebinde oder 11 kg Gebinde Artikelbeschreibung vom Hersteller : Enkolit ist eine dauerplastische, bituminöse Klebe- und Dichtungsmasse, mit der sich Verklebungen bei Fensterbank- und Mauerabdeckungen einfach und leicht ausführen lassen. Ebenso können Ortgang- und Traufbleche sowie Metallverkleidungen mit Enkolit verklebt werden. Enkolit findet Anwendung bei Verklebungen von Metallprofilen und Blechen, z.B. aus Titanzink, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Blei, etc. auf anderen Baustoffen. Die erzielten Festigkeiten entsprechen der DIN 1055 „Lastannahmen für Bauten (Windlasten)“, was durch neutrale Gutachten an 30 Jahre alten Verklebungen nachgewiesen werden kann. Bei großflächiger Verlegung der Scharen von Fassaden, Dächern usw. ermöglicht eine streifenförmiger bzw. teilflächiger Enkolit – Auftrag als Unterstützung der mechanischen Befestigung eine Verbesserung der planebenen Fixierung der Scharen im Sichtbereich. Durch die vollflächige, satte Verklebung mit Enkolit entstehen keine Hohlräume. Außerdem wird eine zusätzliche schalldämpfende Wirkung erzielt, die auftretende Trommelgeräusche durch Regen vermeidet. Die Enkolitverklebung schließt das Nisten von Insekten aus und verhindert Korrosionsschäden durch Feuchtigkeit an der Unterseite der Bleche. Auch im frisch aufgebrachten Zustand läuft Enkolit an senkrechten Flächen nicht ab, wenn es unseren Verarbeitungsvorschriften entsprechend aufgebracht wurde. Laborversuche haben gezeigt, dass Enkolit bis + 110 °C nicht aus der Klebefuge abläuft. Enkolit ist beständig gegen Industrieabgase, Salz- sowie Seewasser. Es ist rotalgenbeständig und fungizid. Mögliche Gefahren Einstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung ( EG ) Nr. 1272/2008 Gefahrenkategorien: Gewässergefährdend: Aqu. chron. Gefahrenhinweise: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kennzeichnungselemente Verordnung ( EG ) Nr. 1272/2008 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Anbei der Link zur Herstellerseite : Sie erhalten Ware aus Meisterhand von einem Meistergeführten Handwerksbetrieb |
Benachrichtigung per E-Mail
|
Benachrichtigung per E-Mail
|